Die Stillen im Lande

Die Stillen im Lande
Die Stillen im Lande
 
Im Psalm 35 des Alten Testaments, einem »Gebet um Errettung von boshaften Feinden«, heißt es im Vers 20: »Denn sie trachten Schaden zu tun und suchen falsche Anklagen wider die Stillen im Lande (...).« Dieser Ausdruck wurde später zu einer Bezeichnung für religiöse Gemeinschaften, besonders im 18. Jahrhundert für die Pietisten und die aus dem Pietismus hervorgegangenen Herrnhuter. Das Wort »still« hat dabei (unter dem Einfluss Luthers und dem Gebrauch des Wortes im Kirchenlied) die Bedeutung »ruhig, friedlich, gelassen und sich dabei in Gott geborgen fühlend« entwickelt. Heute wird der Ausdruck »die Stillen im Lande« allgemein zur Kennzeichnung von Menschen verwendet, die still und zurückgezogen leben, sich nicht zu Wort melden, sich nicht zur Wehr setzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Stillen im Lande — Als die Stillen im Lande bezeichneten sich die Freunde Gerhard Tersteegens (1697–1769), die gemäß ihrem Vorbild ein Leben „in stiller Abgeschiedenheit, Anbetung, Meditation und Versenkung“ [1] führen wollten. Zu den Stillen im Lande zählte… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sklavenkarawane — ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Karl May. Das Buch wurde erstmals von Oktober 1889 bis September 1890 in Fortsetzungen in der Zeitschrift Der gute Kamerad veröffentlicht. Die erste Buchausgabe erschien 1893. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pyramide des Sonnengottes (1965) — Filmdaten Originaltitel: Die Pyramide des Sonnengottes Produktionsland: Deutschland, Frankreich Italien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pyramide des Sonnengottes (Film) — Filmdaten Originaltitel: Die Pyramide des Sonnengottes Produktionsland: Deutschland, Frankreich Italien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sklavenkarawane (1958) — Filmdaten Deutscher Titel: Die Sklavenkarawane Produktionsland: Deutschland Spanien Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sklavenkarawane (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Sklavenkarawane Originaltitel Die Sklavenkarawane / Caravana de esclavos …   Deutsch Wikipedia

  • Die Liebe des Ulanen — Erste Seite der Erstausgabe aus dem Jahr 1883 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Spur führt zum Silbersee — Filmdaten Deutscher Titel Die Spur führt zum Silbersee Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Teufelsanbeter — Filmdaten Originaltitel Die Teufelsanbeter Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Todeskarawane — Filmdaten Originaltitel Die Todeskarawane Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”